CE-Kennzeichnung für Ihre KI: Rechtssicher & zukunftssicher

Steigern Sie das Vertrauen in Ihre KI-Systeme und minimieren Sie Haftungsrisiken durch die korrekte CE-Kennzeichnung. Die komplexen Anforderungen der EU-Verordnungen können eine Herausforderung sein. Wir unterstützen Sie von der Risikobewertung bis zur Ausstellung der Konformitätserklärung – damit Ihre KI-Innovationen den europäischen Markt erobern.

Professionelles Team arbeitet an einem KI-Projekt und diskutiert die CE-Kennzeichnung für den europäischen Markt.
KI-Expertise
Wir sind die Experten
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der CE-Kennzeichnung für Künstliche Intelligenz.

Der entscheidende Vorteil: Wie die CE-Kennzeichnung Ihre KI zukunftssicher macht

Die CE-Kennzeichnung ist für KI-Systeme, die in den europäischen Markt eingeführt werden sollen, nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern eine zwingende Voraussetzung. Sie signalisiert die Konformität mit den geltenden EU-Richtlinien und -Verordnungen und schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen. Doch die korrekte Umsetzung der CE-Kennzeichnung für KI kann komplex und zeitaufwendig sein. Fehlende Expertise und unzureichende Dokumentation können zu kostspieligen Nacharbeiten und Markteintrittsverzögerungen führen. Mit Delixa und unserer KI-Mitarbeiterin Sarah navigieren Sie sicher durch den Zertifizierungsprozess und gewährleisten die rechtskonforme Platzierung Ihrer KI-Lösungen auf dem europäischen Markt.

Ein Ingenieur überprüft die CE-Kennzeichnung auf einem KI-gesteuerten Roboterarm in einer modernen Produktionsanlage.

CE-Kennzeichnung KI in der Praxis: Konkrete Anwendungsfälle

Die CE-Kennzeichnung für KI ist branchenübergreifend relevant und betrifft eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Von der Medizintechnik über die Robotik bis hin zur industriellen Automatisierung – überall dort, wo KI-Systeme zum Einsatz kommen, müssen die europäischen Sicherheitsstandards eingehalten werden. Sarah unterstützt Sie beispielsweise bei der Risikobewertung von KI-basierten Diagnosesystemen im Gesundheitswesen, der Konformitätsprüfung von autonomen Robotern in der Logistik oder der Dokumentation von KI-Algorithmen in der Produktion. So gewährleisten Sie die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer KI-Anwendungen und schaffen Vertrauen bei Ihren Kunden.

Maximale Sicherheit

Minimieren Sie Haftungsrisiken und gewährleisten Sie die Konformität Ihrer KI-Systeme mit allen relevanten Richtlinien.

Funktionen entdecken >

Erfolgreiche CE-Zertifizierungen 95

Zufriedene Kunden 90

Zeitersparnis im Zertifizierungsprozess 70

Alle Funktionen im Detail

Entdecken Sie die umfassenden Funktionen von Sarah und wie sie Sie bei der CE-Kennzeichnung Ihrer KI unterstützt.

Automatisierte Risikobewertung Ihrer KI

Identifizieren Sie potenzielle Risiken Ihrer KI-Systeme schnell und effizient. Sarah analysiert Ihre KI-Algorithmen und -Anwendungen anhand der relevanten Normen und Richtlinien und erstellt eine umfassende Risikobewertung, die die Grundlage für Ihre CE-Kennzeichnung bildet. So minimieren Sie Haftungsrisiken und gewährleisten die Sicherheit Ihrer KI-Lösungen.

  • Automatisierte Risikoanalyse
  • Identifizierung kritischer Sicherheitslücken
  • Dokumentation der Ergebnisse
Software-Entwickler analysiert Code und führt eine Risikobewertung für ein KI-Projekt durch.

Lückenlose Dokumentation für Ihre KI

Erstellen Sie die erforderliche Dokumentation für Ihre CE-Kennzeichnung schnell und einfach. Sarah generiert automatisch alle notwendigen Dokumente, von der technischen Dokumentation bis zur Konformitätserklärung, und sorgt dafür, dass alle Anforderungen der EU-Verordnungen erfüllt werden. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und vermeiden kostspielige Nacharbeiten.

  • Automatische Dokumentenerstellung
  • Konformität mit EU-Verordnungen
  • Revisionssichere Archivierung
Ordner mit Dokumenten zur CE-Kennzeichnung liegen auf einem Schreibtisch neben einem Laptop.

Kontinuierliches Monitoring Ihrer KI

Überwachen Sie die Konformität Ihrer KI-Systeme kontinuierlich und reagieren Sie frühzeitig auf Änderungen der gesetzlichen Anforderungen. Sarah überwacht die relevanten Normen und Richtlinien und informiert Sie automatisch über Aktualisierungen. So gewährleisten Sie die langfristige Konformität Ihrer KI-Lösungen und vermeiden rechtliche Risiken.

  • Regelmäßige Updates
  • Automatische Benachrichtigungen
  • Langfristige Rechtssicherheit
Dashboard mit Daten und Grafiken zur Überwachung der KI-Performance und Konformität.

Messbarer Erfolg, greifbare Ergebnisse

Mit Sarah erzielen Sie messbare Erfolge und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.

40%

Mehr Effizienz

Steigern Sie die Effizienz Ihrer CE-Zertifizierungsprozesse durch Automatisierung und optimierte Workflows.

30%

Weniger Kosten

Reduzieren Sie die Kosten für Ihre CE-Kennzeichnung durch automatisierte Prozesse und Vermeidung von Nacharbeiten.

50%

Schnellere Prozesse

Beschleunigen Sie Ihre CE-Zertifizierung und bringen Sie Ihre KI-Innovationen schneller auf den Markt.

24/7

Support-Verfügbarkeit

Profitieren Sie von unserem zuverlässigen 24/7 Support und erhalten Sie jederzeit Unterstützung bei Ihren Fragen.

In 3 einfachen Schritten startklar

So einfach gelangen Sie mit Sarah zur CE-Kennzeichnung Ihrer KI.

1

Analyse & Setup

Wir analysieren Ihre KI-Systeme und definieren die notwendigen Schritte für Ihre CE-Kennzeichnung. Gemeinsam legen wir die Ziele und Anforderungen fest und konfigurieren Sarah für Ihre individuellen Bedürfnisse.

2

Integration

Wir integrieren Sarah nahtlos in Ihre bestehenden Systeme und Prozesse. Sie erhalten eine umfassende Schulung und Unterstützung bei der Implementierung.

3

Go-Live & Optimierung

Nach der erfolgreichen Integration begleiten wir Sie beim Go-Live und optimieren die Performance von Sarah kontinuierlich. Sie profitieren von regelmäßigen Updates und unserem zuverlässigen Support.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur CE-Kennzeichnung für KI.

Die CE-Kennzeichnungspflicht betrifft KI-Systeme, die unter die relevanten EU-Richtlinien und -Verordnungen fallen, wie beispielsweise die Maschinenrichtlinie oder die Medizinprodukterichtlinie. Die genauen Anforderungen hängen von der Art und dem Verwendungszweck des KI-Systems ab.

Der Aufwand für die CE-Kennzeichnung hängt von der Komplexität des KI-Systems und den geltenden Richtlinien ab. Mit Sarah können Sie den Prozess deutlich vereinfachen und beschleunigen, indem Sie die Dokumentation und Risikobewertung automatisieren.

Die Kosten für die CE-Kennzeichnung variieren je nach Aufwand und benötigter Expertise. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.

Die CE-Kennzeichnung ist der Schlüssel zum europäischen Markt. Sie signalisiert die Konformität mit den geltenden Sicherheitsstandards und schafft Vertrauen bei Ihren Kunden. Zudem minimieren Sie Haftungsrisiken und schützen Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen.

Unsere KI-Mitarbeiterin Sarah unterstützt Sie bei allen Schritten der CE-Kennzeichnung, von der Risikobewertung über die Dokumentation bis hin zum kontinuierlichen Monitoring. Wir bieten Ihnen umfassende Expertise und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.